Grüne Smoothies sind eine gute Möglichkeit, Blattgemüse in die Ernährung einzubauen. Dieses Grünzeug ist reich an Vitaminen und Mineralien und ist am nahrhaftesten, wenn es roh verzehrt wird. Es ist auch einfach, einen grünen Smoothie nach dem eigenen Geschmack zu variieren.
Das, was wir essen, kann unseren Körper und unser Leben wirklich auf kraftvolle Weise verändern. Besonders mit diesem Smoothie-Rezept, das ich im Leben so vieler meiner Freunde, meiner Familie und meiner Online-Community gesehen habe. Wenn man Spinat in einen Fruchtsmoothie mischt, ist das eine großartige Möglichkeit, das Immunsystem zu stärken und natürlich Energie zu tanken.
Die meisten Smoothies (englisch smooth, „glatt“, „geschmeidig“, „weich“, frei übersetzt in etwa „Weichsaft“ oder „Püreesaft“) bestehen nur aus Obst und Flüssigkeit, was viel Zucker enthält. Ein grüner Smoothie hingegen besteht aus Obst, pflanzlicher Flüssigkeit und Blattgemüse.
Guten Morgen Smoothie
- 125 g Feldsalat
- 125 g Kubaspinat (Postelein)
- ½ Mango geschält, ohne Kern
- 1 Maracuja nur das Fruchtfleisch
- 1 Prise gemahlene Vanille
- 1 Stückchen Kurkuma oder eine Prise Kurkumapulver
- 1 Handvoll grüne Weintrauben
- 200 ml Kokoswasser
Gute Nacht Smoothie
- 50 g Spinat
- 1/2 Banane
- 1/2 Apfel
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Honig
- 1 TL Chia-Samen
- 150 ml Milch
- Ergibt 300 ml Grünen Smoothie
Sonntags-Smoothie
- 125 g Spinat
- 1 Apfel
- 1 Banane
- Saft von 1 Orange
- 150 ml Kokoswasser
- 1 Scheibe Zitrone mit Schale
- ¼ Avocado ohne Kern
Feiertags-Smoothie
- 125 g junger Grünkohl
- ¼ Gurke mit Schale
- 1 Birne
- 1 Apfel
- 1 Stückchen Ingwer
- 200 ml Orangensaft
- 1 Prise Zimt
Apfel-Birnen-Spinat-Smoothie
- 125 g Babyspinat
- 1 Birne
- 1 Apfel
- 5 Basilikumblätter
- 2 EL Agavendicksaft
- 250 ml Milch
- Ergibt 0,75 l Grünen Smoothie
Erdbeer-Banane-Spinat-Smoothie
- 125 g Babyspinat
- 125 g Erdbeeren
- 1 Banane
- 4 Datteln (ohne Kern)
- 400 ml Milch
- Ergibt ca. 800 ml Grünen Smoothie
Kiwi-Apfel-Spinat-Smoothie
- 125 g Babyspinat
- 4 Kiwis
- 2 Äpfel
- 4 Blatt Salbei
- 1 kl. Stück Ingwer
- 400 ml Milch
- Ergibt ca. 900 ml Grünen Smoothie
Beeren-Spinat-Smoothie
- 125 g Babypsinat
- 1 TL Matcha-Pulver
- 1 Handvoll Erdbeeren
- 30 g Brombeeren
- 30 g Himbeeren
- 60 g Heidelbeeren
- (Oder 120 g Beerenmischung)
- 375 ml Milch
Allgemein
Grüne Smoothies werden je zu etwa 1/3 aus grünem Gemüse, Früchten (60 % Früchte und 40 % Blattgemüse) und Wasser (auch Milch oder Kokoswasser) zubereitet. Hüttenkäse eignet sich auch als Zutat - er mildert die Bitterstoffe und macht das Getränk cremiger. Je nach Saison und persönlichem Geschmack lassen sich die folgenden Gemüse- und Obstsorten variieren (frisch oder gefroren).
Gemüse und Kräuter für grüne Smoothies
- Blätter von Kohlrabi und Radieschen
- Brokkoli
- Endivien
- Feldsalat
- Grünkohl
- Mangold
- Minze
- Petersilie
- Römersalat
- Rucola
- Salatgurke
- Spinat
- Staudensellerie
- Wirsing
Früchte für grüne Smoothies
- Ananas
- Apfel
- Avocado
- Banane
- Birne
- Kaki
- Kiwi
- Mango
- Orange
- Weintrauben
Für eine große Portion rechnet man
- 120 g (Blatt-)Gemüse
- 150 g Obst
- 180 ml Wasser
Zubereitung
Gemüse und Obst waschen und in Stücke schneiden. Zuerst das Blattgemüse mit dem Wasser in den Mixer geben und cremig pürieren (etwa 20-30 Sekunden). Dann die Früchte und gegebenenfalls Wasser zugeben und erneut pürieren. Den Smoothie optimal mit Zitronen- oder Limettensaft abschmecken. Mit Honig oder Agavendicksaft ganz sachte süßen.
Tipps zum Mixen von Smoothies
- Wenn Sie Ihre ersten grünen Smoothies zubereiten, werfen Sie nicht einfach alles in den Mixer. Die Chancen stehen gut, dass der Smoothie nicht so gut schmeckt. Um Ihnen einige Smoothie-Fehler zu ersparen, holen Sie diese süßen kleinen Messbecher hervor und lernen Sie, wie Sie Ihren eigenen grünen Smoothie zubereiten.
- Mixen Sie schrittweise, um Blattstücke zu vermeiden. Es macht keinen Spaß, einen grünen Smoothie zu kauen! Um einen "glatten" grünen Smoothie zu erhalten, mixen Sie zuerst das Blattgemüse und die flüssige Basis. Dann fügen Sie die restlichen Früchte hinzu und pürieren erneut.
- Möchten Sie, dass Ihr grüner Smoothie besonders kühl ist? Sie müssen nicht unbedingt Eiswürfel verwenden. Frieren Sie Ihre Lieblingsfrüchte wie reife Bananen, Weintrauben, Ananas oder Beeren ein. Sie können Ihr Blattgemüse auch in einem gefriersicheren Beutel einfrieren. Achten Sie nur darauf, dass Sie das gefrorene Grünzeug direkt in den Mixer geben.
- Baby-Spint enthält deutlich weniger Bitterstoffe als "ausgereifter" Spinat. Das gilt analog auch für die anderen hier erwähnten Gemüse und Salate.
- Verwenden Sie nur natürliche Süßungsmittel. Fügen Sie jedem Smoothie, der bitter oder ein bisschen zu "grün" schmeckt, natürlich süße Früchte zu. Meine liebsten natürlich süßen Früchte sind Bananen, Mango, Äpfel, Birnen oder entsteinte Datteln.